Über uns

Unser Verein

Reisen. Helfen. Engagieren.

Der Freizeit ohne Barrieren e.V. (FoB) unterstützt Menschen mit einer Behinderung dabei, ihren Urlaub und ihre Freizeit selbstbestimmt zu gestalten. Über 500 ehrenamtliche Reise- und Freizeitbegleiter*innen, aus dem ganzen Bundesgebiet, engagieren sich in unserem Verein für die Umsetzung dieses Ziels.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen werden über das interne Fort- und Weiterbildungsprogramm des FoB auf ihre Einsätze vorbereitet. Aber auch viele externe Vereine und Institutionen verlassen sich bei der Ausbildung ihrer ehrenamtlichen Helfer*innen auf das qualifizierte Schulungsteam unseres Vereins.

Neben dem aktiven Engagement ist der FoB auf politischer Ebene tätig und setzt sich in verschiedenen Projekten für eine inklusivere Gesellschaft und das Recht auf eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung ein. Ziel ist es, möglichst viele Vereine und Institutionen dafür zu gewinnen, die eigenen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Behinderung zu öffnen.

Dummy Bild

Das sind wir

Unser hauptamtliches Team stellt sich vor

Sascha Hartmann
Koordination Reisebegleitung

Wer einmal gereist ist, weiß warum es süchtig macht! Raus kommen, Neues erleben und das komplett nach eigenen Vorstellungen – es gibt doch nichts Schöneres!
Rum liegen und ein Buch lesen, ist im Urlaub aber definitiv nicht meine Stärke. Spaß, Action und Abwechslung müssen auf der Tagesordnung stehen, genauso wie lokales Essen und eine gute Begleitung 🙂
In den letzten Jahren habe ich Fernziele für mich entdeckt und mit Peru, Chile, Bolivien, Kanada und Kalifornien ein wenig sehen dürfen. Ich freue mich aber genauso am Bodensee zu schlendern, oder an der Nord-/Ostsee ein Fischbrötchen zu essen.
YAT Reisen habe ich 2010 als Student kennen gelernt und viele tolle Reisen mit dem Unternehmen verbunden. Mit Beendigung meiner Ausbildung führten beide Wege auch beruflich zusammen.

s.hartmann@fob-paderborn.de
Anna Mertens
Koordination Reisebegleitung

Hallo, ich bin Anna. Im März 2019 bin ich als Praktikantin beim Verein gestartet und dann gleich im Anschluss als Werkstudentin geblieben. Im Oktober habe ich dann mein Studium abgeschlossen und arbeite seitdem Hauptamtlich beim Verein. Hier unterstütze ich die Reisebegleiter auf dem Weg vom Bewerbungsverfahren bis zur ersten Reise. Bei allem was sonst noch zur Reisebegleitung gehört, bin ich natürlich auch für euch da!
Ich freue mich sehr, beim FoB dabei zu sein und Reisen für alle möglich zu machen. Denn Reisen macht es jedem möglich aus dem Alltag auszubrechen und neue Dinge zu erfahren. Zu meinen liebsten Reisezielen zählen Barcelona, Amsterdam und die kroatische Insel Rab. Aber auch in Deutschland mache ich gern Urlaub, da geht's für mich am liebsten nach Hamburg. Wer dabei ist, ist eigentlich egal. Hauptsache zusammen viel neues erleben.

a.mertens@fob-paderborn.de
Helena Sola
Koordination Reisebegleitung

Hey,

ich bin Helena und seit November 2020 beim FoB. Seitdem wirke ich im Bewerbungsmanagement mit und stehe vor allem mit den neuen Teamern und unseren Teamerpaten in Kontakt. Nach den Reisen freut es mich jedes Mal riesig, im Zuge der Nachgespräche von euren Reiseerlebnissen zu hören. Da ich selbst super gerne verreise, macht es mir umso mehr Spaß, mit dem FoB die Urlaubsträume für alle möglich zu machen.

Mein Motto: „Nach der Reise, ist vor der Reise“ - Kaum vom Urlaub zurückgekehrt, kann ich es kaum abwarten ein neues Ziel herauszusuchen, auf welches ich mich freuen kann. Ich liebe sonnige Orte am Wasser. Besonders begeistert haben mich die dalmatinische Küste Kroatiens, Charleston in South Carolina und Hawaii. Am liebsten reise ich mit meinen Freundinnen. Eine Kamera zum Festhalten der besten Momente darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sabrina Große
Verwaltung

Hallo zusammen, ich bin Sabrina und seit Mitte Februar 2019 hauptamtlich beim Verein Freizeit ohne Barrieren e.V. angestellt. Ich bin hier im Bereich der Verwaltung tätig. Das heißt alle Fragen zur Abrechnung der Übungsleiterpauschalen, Reisekosten, Reisekassen & Schulungen etc. werde ich euch beantworten können.
Außerdem verwalte ich auch noch den Spendenbereich. Am Liebsten verbringe ich meinen Urlaub mit meinem Mann und unseren Kindern. Sonne und Meer und mehrere gute Bücher sind nahezu ein unbedingtes MUSS. Trotzdem suchen wir uns immer ein Reiseziel, das interessante Unternehmungen zulässt. Nur auf der faulen Haut liegen können wir nicht. Wir verbringen aber auch gerne mal einen Urlaub mit Freunden oder der ganzen Familie – Geschwister, Eltern, Nichte, Neffe, Tante & Onkel. Das ist oft sehr wuselig und sicher nicht immer ganz einfach, aber trotzdem immer wieder ein Highlight! Und hin und wieder benötige ich ein wenig Zeit für mich. Ich genieße dann mit meinen engsten Freundinnen ein entspanntes Wellnesswochenende mit leckerem Essen und gutem Wein. So tanke ich Energie für meinen Alltag.

s.grosse@fob-paderborn.de
Annamarie Hermsdorff
Projektbereich

Nachdem ich einige Jahre selbst als Reisebegleiterin für den Freizeit ohne Barrieren e.V. tätig war, freut es mich nun Hauptamtlich für den Verein zu arbeiten. Ich bin für das gerade laufende Projekt "Paderborn-All-Inclusive" zuständig. Unser Motto: Freizeit gemeinsam gestalten – Spaß inklusive! Da der Verein ‚Freizeit‘ schon im Namen stehen hat, setzt er sich nicht nur für einen individuellen Urlaub, sondern auch für die aktive selbstbestimmte Freizeitgestaltung von Menschen mit einem Handicap ein. Deswegen möchten wir mit diesem Projekt den Zugang zu Paderborner Vereinsangeboten für Menschen mit Behinderungen vereinfachen und Inklusion ermöglichen.
Wenn ich mal selbst verreise sieht jeder Urlaub anders aus. So besuche ich meine Freunde liebend gern übers Wochenende oder fahre mit ihnen mal eben über Nacht ans Meer, um am nächsten Tag wieder munter und wach auf der Arbeit zu erscheinen. Da ich eine absolute Frostbeule bin, habe ich immer das Ziel dahin zu verreisen wo ich nicht frieren muss. So war ich schon oft in den warmen Gegenden unterwegs und habe mit einem dicken Neoprenanzug einige Meere unsicher gemacht. Es gibt auf dieser Welt so viel zu sehen und etliche Flecken, die ich unbedingt noch entdecken möchte.

a.hermsdorff@fob-paderborn.de
Katharina Hink
Projektbereich

Hallo,

mein Name ist Katharina Hink und ich  unterstütze Annamarie bei dem Projekt Paderborn-All-Inclusive. Wir schlagen die Brücke zwischen Vereinen und Menschen mit Behinderung und unterstützen beide Seiten dabei, zueinander zu finden. Bedarf es auf einer oder beiden Seiten Beratung oder Unterstützung, dann stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bei Reisen jeglicher Art bin ich dabei. Ob es sich dabei um eine Solo-Reise nach Indien handelt, Städtereisen gemeinsam mit meinem Mann oder zusammen mit unseren Kindern eine neue Kultur zu erleben, ist mir dabei fast gleich. Frei nach Mark Twain „Man muss reisen, um zu lernen“ versuche ich jede Möglichkeit wahr zu nehmen, um neues zu entdecken und auch meine Kinder erleben zu lassen, dass so viele wahnsinnig schöne Orte und tolle Menschen auf der ganzen Welt zu finden sind.

k.hink@fob-paderborn.de

Du hast Lust mit uns zu arbeiten und Teil des Teams zu werden? Wir stellen ein!

Das ist unser Vorstand

Unser ehrenamtliches Vorstandsteam stellt sich vor

Alexander Nolte
1. Vorstandsvorsitzender

Alex engagiert sich als 1. Vorstandsvorsitzender beim FoB, ist außerdem Mitgründer der YAT Reisen GmbH und auch sonst ein echtes Multitalent: Als studierter Sozialpädagoge steht er im Vorstand für Idealismus und verrückte Ideen. Für seine Teamkollegen hat er stets ein offenes Ohr und ist für alle Beteiligten vor allem eine große Motivation. In seiner Freizeit ist Alex stolzer Familienpapa und angehender Imker, zudem blickt er auch gerne auf seine Zeit bei den Pfadfindern zurück.

Lea Voitel
2. Vorstandsvorsitzende

Lea setzt sich als 2. Vorstandsvorsitzende mit viel Herzblut und jeder Menge Tatendrang für den FoB ein. Als gelernte Tourismuskauffrau und Rollstuhlfahrerin sind „Reisen mit Handicap“ ihr Spezialgebiet. Das zeigt sie auch in ihrem Blog „Handicaptation“, mit dem sie anderen Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen will und die Welt aus der sitzenden Perspektive zeigt. Lea arbeitet als Assistentin für Ausstellungsplanung am Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche mit und ist außerdem als Texterin bei der YAT Reisen GmbH aktiv.

Dimitri Wedmann
Schatzmeister

Dimi spielt als „Schatzmeister“ mit einer Schwäche für BWL eine tragende Rolle im Vorstand des FoB. Neben seinem Masterstudium im Sozialmanagement bringt er den Vorstand mit vielen guten Ideen und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz immer wieder voran und sorgt dabei noch für jede Menge Spaß. Dimi spielt in seiner Freizeit gerne Volleyball, ist stolz auf sein „Schwabenländle“ und ist regelmäßig mit seinen Kumpels, dem „Wolfsrudel“ unterwegs.

Miriam Krämer
Schriftführerin

Miriam ist eine echte Powerfrau, denn in ihrer Freizeit spielt sie leidenschaftlich gerne Fußball, reist um die Welt und ist auch sonst sehr aktiv. In ihrem Beruf als Qualitätsmanagerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, eine professionelle Pflege zu sichern. Sie ist fleißig, sehr hilfsbereit und ist als Schriftführerin das Energiebündel des Vorstandes.

Lukas Heckens
Beisitzer

Lukas ist als einer der vier Beisitzer im Vorstand des FoB aktiv und bereichert mit tollen Ideen und einer großen Portion Humor. Als angehender Grundschullehrer und echtes Mathe-Ass studiert er an der Universität Köln. Er engagiert sich dort zusätzlich noch als Wissenschaftliche Hilfskraft und Studienassistenz für Menschen mit Behinderung. In seiner Freizeit ist er viel auf Reisen und mit dem Fahrrad unterwegs. Die Stadt Köln hat er bereits komplett mit seinem Rad vermessen.

Andreas Heither
Beisitzer

Als ein weiterer Beisitzer im FoB-Vorstand ist Andy ein echter Superstar. In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug in seiner Band und lässt bei Live-Auftritten auch immer wieder ordentlich die Sau raus. Andy studiert Heilpädagogik im Bachelor an der KatHo Münster und ist hauptberuflich in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung tätig.