Begleite Reisen für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Behinderung in ganz Europa!
Als ehrenamtliche Reisebegleitung beim FoB ermöglichst du Menschen mit Behinderung eine unvergessliche Zeit.
„Ich bin dabei, weil …
… ich auf Reisen mit dem FoB die tollsten Erlebnisse mit den tollsten Menschen erfahren darf, an die ich mich im Nachhinein immer sehr gern zurück erinnere.“
… es einfach Spaß macht zu erleben, wie aus vielen „Fremden“ eine richtig zusammengeschweißte Gruppe wird. Und sind wir mal ehrlich: Handicap hin oder her – verreisen mit coolen Leuten ist doch immer ein Highlight, nicht nur für die Teilnehmer*innen!“
… man auf jeder Freizeit viele neue interessante und tolle Menschen sowie Orte kennenlernt und dadurch immer witzige Situationen entstehen an die man sich noch lange im Nachhinein gerne erinnert.“
In drei kleinen Schritten bewirbst du dich als Reisebegleiter*in.
Dich interessiert die Tätigkeit als Reisebegleitung, aber du möchtest lieber kontaktiert werden? Dann wähle in dem angezeigten Kalender einen Termin aus und Anna oder Sascha melden sich zum gewünschten Zeitpunkt bei dir.
Anna und Sascha sind Teil unseres Büro-Teams und Profis bei allen Fragen rund um die Reisebegleitung.
Sie nehmen sich gerne Zeit für deine Fragen und können dir weitere Infos zu den Aufgaben und den Skills einer Reisebegleitung geben.
Dann schreib uns via WhatsApp oder E-Mail oder ruf uns an.
oder
oder
Nach deiner Aufnahme als Teamer*in beim FoB senden wir dir, anhand deiner in der Bewerbung angegebenen Reisezeiträume, einen oder mehrere Reisevorschläge zu, zwischen denen du wählen, aber genauso gut auch allen zusagen kannst. Die weitere Kommunikation findet dann über unsere Kommunikationsplattform „Slack“ statt. Alles Weitere zu Slack erfährst du hier.
Deine Tätigkeit bei uns ist zwar ehrenamtlich, dennoch bekommst du neben der freien Unterkunft und Verpflegung ein Honorar für dein Engagement. Dieses hängt von der bisherigen Anzahl begleiteter Reisen, der Dauer der Reise und den belegten Schulungen ab.
Es gibt verschiedene Schulungen, die bei uns absolviert werden können. Eine Auflistung der Schulungen und Coaching findest du hier. Grundsätzlich sollte jede neue Reisebegleitung die Basisschulung besuchen.